Im Juni 2004 initiierte die
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin ein breit angelegtes Beteiligungsverfahren, um die Planungen und Entscheidungen zur Entwicklung des international bekannten Kulturforums gemeinsam mit der Stadtöffentlichkeit zu diskutieren. Planungswerkstätten, Ausstellungen, Veranstaltungen, Architekturgespräche und Online-Dialoge wurden bis zum Sommer 2005 durchgeführt, um eine konsensorientierte Entscheidung für das Areal rund um Philharmonie, Nationalgalerie, Staatsbibliothek und Gemäldegalerie zu treffen.