Deutsch
English
 
Bleiben Sie
auf dem Laufenden

 

 
web cms:
         Movable Type 2.661
 

Judith Bauer

Judith Bauer ist überzeugt, dass der "Bürger" und Verbraucher mehr Macht besitzt, als er glaubt. Sie betrachtet E-Partizipation als eine Möglichkeit, mehr Einflussnahme auszuüben und die politische Diskussionskultur anzuregen, wenn es dabei auch noch einige Herausforderungen zu überwinden gilt: Wie können wir bislang unerreichte Zielgruppen motivieren, sich an Online-Diskussionen zu beteiligen? Wie kann Einflussnahme durch E-Partizipation überprüft werden?

e-mail: bauer @ zebralog.de

Zur Zeit macht sie ein Praktikum bei Zebralog und ist dabei u.a. mit dem Recherchieren von Ausschreibungen im Bereich E-Partizipation/Bürgerbeteiligung, dem Schreiben von News-Einträgen im Weblog, der Erstellung eines Praktikantenhandbuches und der Begleitung eines Online-Dialog-Projektes beschäftigt. Zwischendurch lockt ein netter Plausch ;-) und der fantastische Blick auf die Berliner Skyline…

Judith Bauer studiert Psychologie (Landau, Freiburg und Erlangen) und wird im Herbst ihre Diplomprüfungen absolvieren. Seit 2004 studiert sie zusätzlich Theater- und Medienwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. Neben ihrem Studium arbeitete sie als Teammitglied bei ARENA e.V., als Dozentin für Psychologie an der Erlanger Schauspielschule und als wissenschaftliche Hilfskraft. Momentan entwickelt sie in Zusammenarbeit mit e-fect eine social marketing Strategie für Atmosfair. Sie interessiert sich besonders für Umwelt- und politische Psychologie, ist daher Mitglied im Forum Friedenspsychologie und in der Initiative Psychologie im Umweltschutz. In ihrer Diplomarbeit beschäftigte sich mit dem Einfluss von Empathie mit zukünftigen Generationen auf das eigene Umweltschutzverhalten.

9. Mär 2006  |  Judith Bauer  |  Bleiben Sie auf dem Laufenden