Deutsch
English
 
Bleiben Sie
auf dem Laufenden

 

 
web cms:
         Movable Type 2.661
 

Der 4. Bürgerhaushalt Lichtenberg startet mit neuer Internetseite

Startseite zum Bürgerhaushalt Lichtenberg

Startseite Bürgerhaushalt Lichtenberg

Bis zum 31. Oktober 2008 können Vorschläge zu den Ausgaben des Berliner Stadtteils Lichtenberg für das Jahr 2010 ins Netz gestellt, kommentiert und bewertet werden. Bezirksbürgermeisterin Christina Emmrich schaltete die neu gestaltete Internetseite www.buergerhaushalt-lichtenberg.de anlässlich der Auftaktveranstaltung am 21. Juni 2008 frei. Die Online-Plattform wurde bei Zebralog von Volker Vorwerk (Ansprechpartner) und Hans Hagedorn konzipiert.


Im vierten Lichtenberger Bürgerhaushalt (seit 2005) können erstmals über mehrere Monate Vorschläge abgegeben und direkt bewertet werden. Für den Relaunch der Beteiligungsplattform wurden die Führung der Nutzenden vereinfacht, aktive Elemente in den Vordergrund gerückt und ein "leichter" wirkendes Design gewählt.

Die zentralen Aktivitäten - starten, vorschlagen, informieren, anmelden - sind im waagerechten Hauptmenü zusammengefasst. Die Beschreibungen der zwölf wichtigsten Themen des Bürgerhaushalts sind über eine zusätzliche Navigation am linken Rand zugänglich und mit der Möglichkeit verknüpft, eigene Ideen einzugeben.

Die Anordnung der Vorschläge, die auf der Startseite und zu den Themen aufgelistet werden, erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Jeder Vorschlag hat so die gleiche Chance, wahrgenommen zu werden. Angemeldete Teilnehmende finden unter "meine Seite" weitere Vorschlagslisten und eine Liste der Teilnehmenden. Eigene Einstellungen und Angaben zur Person können dort verändert werden.

Im Jahr 2007 waren zum Bürgerhaushalt 2009 2.093 Personen angemeldet, 222 (11 %) mehr als im Jahr davor. An den zentralen Veranstaltungen und dezentralen Stadtteilkonferenzen hatten 786 Personen teilgenommen.

8. Jul 2008  |   |  kommentieren  |  Bleiben Sie auf dem Laufenden