Vom 17. bis 19. August 2009 findet im chinesischen Hangzhou eine
internationale Konferenz zum Thema Bürgerbeteiligung am Haushalt statt. Die Konferenz wird von der Zhejiang Universität in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Centre Marc Bloch durchgeführt.
International Conference
Participatory Budgeting in Asia and Europe
Key Challenges of Participation
Date: 17th-19th of august, 2009
University of Zhejiang, Hangzhou, China
Folgende Fragen will die Konferenz beantworten und diskutieren:
• What are the conditions of implementation for participatory budgeting institutions in Europe and Asia (mainly China)?
• What forms of participatory budgeting exist and what are their outcomes?
• What are the aims of these procedures, and what are their advantages and challenges?
• How is it possible to organize a high quality discussion and decision-making process?
• What are the instruments that can improve the overall efficiency of the process?
Dazu sind neben den chinesischen Gastgebern Vortragende aus aller Welt eingeladen, um über ihre Erfahrungen im Bereich Participatory Budgeting zu sprechen. Es werden unter anderem Beispiele aus Indonesien, Japan, Indien, Korea, Thailand, Spanien, Italien, Polen und Deutschland vorgestellt.
Zebralog ist auch vor Ort. Matthias Trenél berichtet in einem Workshop zum Thema IT-Technology und neue Medien über den Bürgerhaushalt Köln.