Fachaustausch bei Zebralog
Am 27. August veranstaltete Zebralog den Fachaustausch "Bürgern zuhören" mit Live-Demonstrationen und Diskussionen zu Internetplattformen für Vorschläge, Beschwerden und Petitionen. Aus dem Programm:
Vertreterinnen und Vertreter des Petitionsausschusses am Brandenburger Landtag, des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, der Berliner Senatskanzlei, der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt und vom Institut für Informationsmanagement Bremen sorgten für eine lebendige Diskussion. Dabei standen die folgenden Herausforderungen im Mittelpunkt:
- Medienübergreifende Gestaltung
- Orientierung bei verschiedenen Eingabearten
- Zuständigkeit ist für Bürger unklar
- Einbindung der Internetplattform auf verschiedenen Behördenseiten
- Keep it simple!
- "Schwelle" Registrierungsprozess
- Serviceversprechen (Bearbeitungszeit, etc.)
- Orientierung über Bearbeitungsstand
- IT-Unterstützung der Bearbeitung von Eingaben (durch mehrere Behörden)
- einfacher redaktioneller Zugriff
- Kontrolle der Eingaben vor Veröffentlichung
- transparente Moderation