Deutsch
English
 
Bleiben Sie
auf dem Laufenden

 

 
web cms:
         Movable Type 2.661
 

Zweite Phase von "Essen soll leiser werden" läuft

Beispiel für eine Massnahme in der zweiten Phase von 'Essen soll leiser werden'.

Beispiel für eine Massnahme in der zweiten Phase von 'Essen soll leiser werden'.

Die Online-Beteiligung zur Lärmaktionsplanung der Stadt Essen ist in die zweite Phase gestartet. Unter www.essen-soll-leiser-werden.de können die Bürgerinnen und Bürger jetzt Maßnahmenvorschläge der Verwaltung kommentieren und bewerten. Darüber hinaus werden auch Vorschläge präsentiert, die von Teilnehmern in der ersten Phase eingebracht wurden. Die große Resonanz der ersten Phase mit mehr als 900 Beiträgen zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger sich intensiv mit dem Thema Lärm befassen. Für das Umweltamt der Stadt Essen wurden so bereits wertvolle Hinweise zu "Lärmorten" gesammelt. Durch die Bewertungen der Teilnehmer in der zweiten Phase, die bis zum 13. Dezember 2009 läuft, kann sich die Verwaltung ein Bild darüber machen, was den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig ist. Diese Form der interaktiven Bürgerbeteiligung zum Thema Lärm ist ein Pilotprojekt, das durch das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW fördert wird. Die technische Infrastruktur ist so konzipiert, dass sie in Zukunft auch für weitere Beteiligungsverfahren in NRW und darüber hinaus genutzt werden kann. Dazu werden die Erfahrungen aus Essen anderen Kommunen in Netzwerktreffen und einer Dokumentation zur Verfügung gestellt. Das Beteiligungskonzept www.essen-soll-leiser-werden.de wird von Zebralog (Berlin, Bonn) entwickelt und begleitet. Die Technische Plattform wird von Ontopica geliefert.

24. Nov 2009  |   |  kommentieren  |  Bleiben Sie auf dem Laufenden