Vielfalt bewegt Frankfurt: 2. Dialog-Phase
Der Online-Dialog zum Frankfurter Integrationskonzept geht in die zweite Phase. Bis zum 31. Januar 2010 haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt die Möglichkeit, Themen der künftigen Integrationspolitik selbst vorzuschlagen und zu bewerten. Häufig genannte Handlungsfelder und Ideen sollen in der anschließenden Dialogphase weiter vertieft werden. Auf einer „Karte der Vielfalt“ können darüber hinaus Begegnungsmöglichkeiten, Probleme und nützliche Adressen im Stadtgebiet ‚verortet‘ werden:
www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/mitmachen.
Am 21. Januar, 13 Uhr, steht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Frankfurter Dezernentin für Integration, Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, per Chat zur Verfügung. Fragen für den Chat können unter www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de gestellt werden.
Was wurde bisher erreicht? Vor allem eine rege Beteiligung auf der Dialogplattform. Seit Oktober 2009 haben über 26.500 Besucher rund 106.000 Seiten aufgerufen. Die Downloadmöglichkeiten zum Konzeptentwurf wurden rund 7.500 mal genutzt. Inzwischen ist eine Online-Community von registrierte 170 Teilnehmer entstanden, die in der ersten Phase 110 Beiträge veröffentlicht hat. Aber nicht nur über das Internet, sondern auch auf öffentlichen Veranstaltungen wurden die Bürgerinnen und Bürger Frankfurts über Inhalte des Konzeptentwurfs informiert. Fachleute aus der Verwaltung und von anderen Institutionen haben in gemeinsamen Arbeitsgruppen getagt. Ein breiter öffentlicher Dialog ist entstanden.
www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de