Dieses Projekt im Juni 2001 stellt die erste Internetgestützte
Bürgerbeteiligung in Deutschland dar. Die Planung eines Neubaugebietes
verursachte einen starken Konflikt auf lokaler Ebene, dem die Gründung einer
kämpferischen Bürgerinitiative mündete. Diese nutzte unter anderem auch das
Internet zur Mobilisierung von Anhängern indem eine sehr informative und
stets aktuelle Webseite geschaltet wurde. Die Stadt Esslingen initiierte ein
Internetforum, um die einzelnen Standpunkte zu klären und Gemeinsamkeiten zu identifizieren.
Tatsächlich wurde das Thema rege und differenziert von Mitgliedern der
Bürgerinitiative, sonstigen Bürgern, Lokalpolitikern und Mitarbeitern des
Stadtplanungsamtes diskutiert. Die Ergebnisse wurden dem Gemeinderat im
Anschluss präsentiert. Das Projekt wurde in Kooperation mit Fraunhofer AIS
und mit Mitteln des Media@Komm-Projektes finanziert.
Weitere Informationen:
Dieses Projekt wurde in vielen Publikationen ausführlich beschrieben und
evaluiert, darunter folgende: